Die HC-SR04 Ultraschallsensoren sind günstige Sensoren zur Erfassung von Distanzen per Ultraschall (woher sonnst kommt der Name). Kostenmäßig liegen diese bei etwa 4-5 EUR wenn man Sie in Deutchland kauft, bezieht man diese aus China, so liegt man bei etwa 1 EUR. Technische Daten Betriebsspannung: DC 5V Stromverbrauch: ~2mA Sensorwinkel: <15° Detektionsbereich: 2cm – 450cm …
Kategorie: Microcontroller
Nov 08
DHT22 an ESP8622 + MQTT
Der DHT22 ist ein günstiger Sensor zur Messung der Temperatur und der Luftfeuchte. Dieser ist baugleich zum AM2302.Der Sensor kann sowohl mit 3.3V als auch mit 5V betrieben werden. Also Ideal für gängige Microcontrollerplattformen wie Arduino, Rapsberry Pi, STM32 und weitere. Der Anschluss ist wirklich simpel, Spannung, Masse und Signal. Der Datenaustausch erfolgt über einen …
Nov 08
Heltec WiFi Kit 8 (ESP8266) mit Arduino IDE programmieren
Das Heltec WiFi Kit 8 ist ein kostengünstiges Entwicklungsboard, das mit der Arduino-IDE benutzt werden kann. Es besitzt folgende Eigenschaften: ESP8266 (160MHz Tensilica L06 32-bits,SRAM, Wi-Fi) UART x 2; SPI x 1; I2C x 1; I2S x 1 10 – bits ADC 17 general GPIO 0.91″ 128*32 OLED display 4MB(32M-bits) SPI FLASH Um das Modul …
Aug 18
Hilscher NetIO für Hausautomatisierung
Vor geraumer Zeit hatte ich einen Hilscher NetIO für die Hausautomatisierung beschafft. Jetzt endlich bin ich dazu gekommen, diesen in Betrieb zu nehmen.
Aug 17
RPLidar A3 Inbetriebnahme unter ROS kinetic
Für ein aktuelles Projekt wird ein RPLidar A3 unter ROS benötigt. Von den Daten her ist er für ein Low-Budget Lidar ganz brauchbar
Aug 19
Pin-Beschreibung des STM32Nucleo72RB Boards
Vor einigen Tagen landete ein Nucleo Board auf meinem Schreibtisch. Da ich für meine Basteleien immer wieder das Pinout suchte, habe ich nun diesen Beitrag erstellt.
Aug 19
ARM-Toolchain: elf umwandeln nach hex
In der ARM-Welt, existieren zahlreiche Möglichkeiten ein Programm zu kompilieren, da wären beispielsweise .bin, .hex, .elf und weitere Endungen. Zum Beispiel erzeugt die Atollic TrueStudio Toolkette in der kostenfreien Version nur .hex files. Um nun das Binary-File auf einen STM32 zu bekommen in meinem Fall war es ein Nucleo board, aber das tut aktuell nichts …